Vakuum schützt vieles

Vakuum schützt vieles – nicht nur Lebensmittel

Vakuumverpackt werden alle Gegenstände vor Luft – also vor Oxidation – und auch vor Feuchtigkeit geschützt. Das bringt Vorteile in vielen Bereichen, dazu im Folgenden einige Beispiele.

Camping, Outdoor, Abenteuer

  • Campingartikel
  • Signalmittel
  • Streichhölzer
  • Erste Hilfe- und Verbandsmaterial
  • Medikamente
  • Wolle und Textilien (nicht nur Schutz vor Feuchtigkeit – auch Platz sparen!)
  • Tabak (bleibt auch viel länger frisch)

Sammler

  • alte Bilder/Fotos
  • Geldscheine
  • Sammlergegenstände, insbesondere aus Metall wie z.B. Münzen und Medaillen
  • Silberbesteck (läuft nicht mehr an)

Technik, Mechanik, Waffentechnik

  • Ersatzteile, auch feinmechanische
  • Munition und Hülsen (z.B. für Wiederlader)
  • Farbdosen

Weitere Infos

Hier finden Sie viel Wissenswertes zum Thema Vakuumieren – inklusive aller Dinge, die Sie beim Kauf eines Vakuumiergerätes beachten sollten.

Möchten Sie regelmäßig Tipps, Tricks und Rezepte erhalten – rund um die Themen:

  • Vakuumieren
  • Sous-vide Küche
  • Vorkochen (Meal Prep)
  • Dann tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein.

Direkt beim Hersteller kaufen – versandkostenfrei ab €39

Preisvorteil
Set Angebote

Set Angebote

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie viel, häufig und Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Und wollen Sie dabei sparen? Dann sind unsere preisgünstigen Sets aus Vakuumbeuteln und Vakuumrollen einen Blick wert. Sets gibt es in vielen verschiedenen Varianten – sowohl mit Vakuumierbeuteln und Vakuumierrollen aus feinen Professional Folien mit Vlies und groben Original Folien, in jeweils unterschiedlichen Größen.

culivac Vakuumbeutel Original

Vakuumbeutel und -rollen

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie in der Regel dieselben Lebensmittel oder ähnliche Portionsgrößen? Dann sind unsere fertig konfektionierten Vakuumierbeutel "Made in Germany" genau das Richtige für Sie.

Oder vakuumieren Sie eher Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Dann wählen Sie aus unseren Folienrollen mit einer Länge von 6 Metern die passende Breite von 20, 28 oder 30 cm.

Sous-vide Garer

Sous-vide Garer

Bewertungen: 4/5

Beim Sous-vide Garen kommt es darauf an, das Wasserbad über längere Zeit exakt auf Temperatur zu halten. Auf dem Weg zum Genuss ist der culivac Sous-vide-Stick "George I" (benannt nach dem Sous-vide-Pionier Georges Pralus) Ihr zuverlässiger Begleiter: er sorgt dafür, dass Sie jedes Mal ein perfektes Sous-vide-Gericht auf den Tisch zaubern.

Weitere Artikel

Ein Kochbeutel macht es möglich: neue aromatische Erlebnisse mit „Sous-vide Sauerkraut“ schonend gegart – hier finden Sie das Rezept.


Sauerkraut Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Schweinekoteletts – jeder kennt sie, jeder liebt sie. Allerdings kann es leicht passieren, dass sie in der Pfanne trocken werden. Deshalb gehen wir auf Nummer sicher und garen Sous-vide.


Schweinekotelett Sous-vide mit süß-salziger Speck-Vinaigrette [Rezept für 4 Personen]

Was heißt hier „verkehrt“? Verkehrt heißt, wir füllen nicht die Hühnerbrust sondern wickeln sie ein Also: Kohl außen, Huhn innen. Das Ergebnis ist jedenfalls bekömmlich und hoffentlich gar nicht schief gewickelt.


Hühner-Kohlrouladen Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Spare Ribs, Rippchen, Loin Backs oder Ripperl heißen je nach Region oder Detail diese tollen Stücke vom Schwein, die als Spare Ribs auf unserem Teller landen und dann so zart sein sollen, dass sie vom Knochen fallen.


Spareribs Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Gibt es überhaupt jemanden, der keinen Schweinebraten (Schweinsbraten) mag? Wenn ja, dann hat er noch keinen „gscheiten“ vorgesetzt bekommen. Sous-vide mag hier vielleicht etwas überdrüber anmuten, aber – wie immer – es funktioniert einfach!


Schweinebraten Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Eine Frage nicht nur für Frühstücker: das perfekte Ei – wie schaut es aus und wie bekommt man es hin? Jeder hat seine eigenen Vorlieben, was die Konsistenz des perfekten Eis angeht.


Stundenei [Rezept für 4 Personen]