Short-Ribs Rinderrippe Sous-vide

Short Ribs (Rinderrippe) Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Rippchen gibt es auch vom Rind – wer hätte das gedacht! 😉 Probieren Sie doch einmal dieses Rezept aus. Damit werden Sie ganz sicher Eindruck bei Ihren Gästen machen.

Die Zutaten

  • 1 kg Rinderrippe (Querrippe)
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Pfeffer

Die Zubereitung

  • Befreien Sie die Rippchen bei Bedarf von der oberen Fettschicht. Je nach Größe evtl. zerteilen, so dass sie in den Sous-vide Beutel passen.
  • Rühren Sie einen Rub aus allen Gewürzen an. (Alternativ verwenden Sie Ihr eigenes „Hausrezept“ oder einen fertigen Dry Rub.)
  • Massieren Sie den Rub in das Fleisch ein und vakuumieren Sie es im Beutel ein.
  • Bereiten Sie das Wasserbad vor und lassen Sie es auf 67°C vorheizen. 
  • Garen Sie im Wasserbad für 24 Stunden.
  • Nehmen Sie das Fleisch aus dem Sous-vide Beutel.
  • Finishen Sie die Ribs auf dem Grill oder im Backofen (Grillfunktion). Sie sind fertig, wenn sie eine schöne dunkelbraune Farbe haben und sich das Fleisch leicht vom Knochen lösen lässt.

Beilagenempfehlungen

Kartoffelgratin, Grillgemüse

Tipp

Mit den vorgeschlagenen 67°C erhalten Sie eine zarte aber noch feste Konsistenz. Mit ca. 80°C wird das Fleisch nach dem Garen schon fast vom Knochen fallen und auch beginnen zu zerfallen. Entscheiden Sie nach Ihren Vorlieben.

Getränkeempfehlung

Bei diesem Essen wagen wir uns in die „neue Welt“. Wir empfehlen einen chilenischen Cabernet Sauvignon, etwa den Santa Rita Medalla Real Gran Reserva von Viña Santa Rita. Wenn Sie nicht so in die Ferne schweifen wollen, ist ein Cabernet Sauvignon – eventuell gepaart mit einem Grenache – aus dem Languedoc eine europäische Speisenbegleitung.

Möchten Sie regelmäßig Tipps, Tricks und Rezepte erhalten – rund um die Themen:

  • Vakuumieren
  • Sous-vide Küche
  • Vorkochen (Meal Prep)
  • Dann tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein.

Direkt beim Hersteller kaufen – versandkostenfrei ab EUR 39

Preisvorteil
Set Angebote

Set Angebote

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie viel, häufig und Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Und wollen Sie dabei sparen? Dann sind unsere preisgünstigen Sets aus Vakuumbeuteln und Vakuumrollen einen Blick wert. Sets gibt es in vielen verschiedenen Varianten – sowohl mit Vakuumierbeuteln und Vakuumierrollen aus feinen Professional Folien mit Vlies und groben Original Folien, in jeweils unterschiedlichen Größen.

culivac Vakuumbeutel Original

Vakuumbeutel und -rollen

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie in der Regel dieselben Lebensmittel oder ähnliche Portionsgrößen? Dann sind unsere fertig konfektionierten Vakuumierbeutel "Made in Germany" genau das Richtige für Sie.

Oder vakuumieren Sie eher Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Dann wählen Sie aus unseren Folienrollen mit einer Länge von 6 Metern die passende Breite von 20, 28 oder 30 cm.

Sous-vide Garer

Sous-vide Garer

Bewertungen: 4/5

Beim Sous-vide Garen kommt es darauf an, das Wasserbad über längere Zeit exakt auf Temperatur zu halten. Auf dem Weg zum Genuss ist der culivac Sous-vide-Stick "George I" (benannt nach dem Sous-vide-Pionier Georges Pralus) Ihr zuverlässiger Begleiter: er sorgt dafür, dass Sie jedes Mal ein perfektes Sous-vide-Gericht auf den Tisch zaubern.

Weitere Artikel

Die Opferwurst ist ein (weithin unbekannter) Garant für perfekten Geschmack bei Brühwürsten. Was Physik und Vakuumieren damit zu tun haben, lesen Sie hier.


​Das Ende der Opferwurst, oder: eine Wurst mehr am Tisch​

Diese cremige Sünde kann man prima auf Vorrat herstellen, denn sie ist in Weckgläsern im Kühlschrank mehrere Monate haltbar.


New York Cheesecake Sous-vide [Rezept für 6 Weckgläser]

Gibt es überhaupt jemanden, der keinen Schweinebraten (Schweinsbraten) mag? Wenn ja, dann hat er noch keinen „gscheiten“ vorgesetzt bekommen. Sous-vide mag hier vielleicht etwas überdrüber anmuten, aber – wie immer – es funktioniert einfach!


Schweinebraten Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Mit dem Lachsfilet besinnen wir uns wieder der Leichtigkeit des Seins. Was nicht bedeutet, dass diese „Besinnung“ nichts mit Genuss zu tun haben darf.


Lachs Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Süßkartoffeln sind schon lange kein Exoticum mehr und in vielen Supermärkten erhältlich. Haben Sie es schon einmal ausprobiert?


Süßkartoffeln (Batate) Sous-vide [Beilage für 4 Personen]

Viele Gemüsearten neigen zur Gasbildung, insbesondere alle Kohlarten, Zuckerschoten, Bohnen, Brokkoli, Romanesco, Pak Choy und Spargel.


Top Tipp 4: No gas please – viele Gemüsearten neigen zur Gasbildung