Piri-Piri Hühnchen

Piri-Piri Hühnchen Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Viele essen ja heutzutage vom Hühnchen nur mehr die Brust. Schade eigentlich, denn der Rest vom Schützenfest ist doch auch sehr schmackhaft.  

Hier gibt’s ein Rezept fürs ganze Hühnchen – oder zumindest die Brüste und Keulen. Und aus dem Rest können Sie ja eine Suppe machen.  Voilà: Piri-Piri Hühnchen – so zart, so scharf, so köstlich! 

Piri-Piri Hühnchen Sous-vide: Die Zutaten 

Für das Hühnchen 

  • 1 Hühnchen 
  • 6 getrocknete Chilischoten 
  • 6 Knoblauchzehen 
  • 50 ml Weinbrand 
  • 150 ml Olivenöl 
  • Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle 

Für die Süßkartoffelchips 

  • 5 Süßkartoffeln 
  • 1 l Rapsöl  
  • Meersalz 

Für den Sauerrahm 

  • 500 ml Sauerrahm 
  • 3 Frühlingszwiebeln 
  • Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle 

Piri-Piri Hühnchen Sous-vide: Die Zubereitung 

  • Zerteilen Sie das Huhn. Verwendet werden Brüste und Keulen. (Die Karkasse können sie z.B. für eine Suppe verwenden.) 
  • Pürieren Sie die Chilischoten, Knoblauchzehen, Weinbrand und Olivenöl zu einer Marinade und reiben Sie die Hühnerteile gut damit ein. 
  • Vakuumieren Sie die Teile und marinieren sie über Nacht im Kühlschrank. 
  • Wärmen Sie das Wasserbad auf 70°C vor. 
  • Legen Sie die Hühnerteile für ca. 1,5 h Stunden in das Wasserbad.  
  • Nach Ende der Garzeit die Hühnerteile herausnehmen und auf einem Blech anordnen. 
  • Grillen Sie die Hühnerteile bei 200°C 10-15 min im Backofen mit Umluft und Oberhitze. (Wahlweise können Sie natürlich auch Ihren Griller verwenden.)
  • Halten Sie derweil die Marinade in einem Topf warm. 
  • Schälen Sie die Süßkartoffeln und schneiden sie in lange dünne Streifen. 
  • Frittieren Sie die Süßkartoffeln in der Fritteuse oder einem hohen Kochtopf. 
  • Tupfen Sie das Fett ab und würzen mit Meersalz. 
  • Verrühren Sie den Sauerrahm mit den klein geschnittenen Frühlingszwiebeln zu einem Dip und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.

Weinempfehlung 

Für die Liebhaber von frischen knackigen Weinen bietet sich ein klassischer Grüner Veltliner aus dem österreichischen Weinviertel an. Wenn der Wein der Würze entgegenhalten soll, dann darf etwas Restsüße dabei sein wie etwa bei der Asia Cuvée von Mayer am Pfarrplatz oder der Zierfandler-Rotgipfler vom Stift Klosterneuburg. 

Unsere Tipps aus Deutschland: Kröv Steffensberg Riesling Kabinett lieblich BIO vom Weingut Staffelter Hof oder 5 Freunde Bacchus VDP.Gutswein halbtrocken vom Weingut Zur Schwane. 

Möchten Sie regelmäßig Tipps, Tricks und Rezepte erhalten – rund um die Themen:

  • Vakuumieren
  • Sous-vide Küche
  • Vorkochen (Meal Prep)
  • Dann tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein.

Direkt beim Hersteller kaufen – versandkostenfrei ab €39

Preisvorteil
Set Angebote

Set Angebote

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie viel, häufig und Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Und wollen Sie dabei sparen? Dann sind unsere preisgünstigen Sets aus Vakuumbeuteln und Vakuumrollen einen Blick wert. Sets gibt es in vielen verschiedenen Varianten – sowohl mit Vakuumierbeuteln und Vakuumierrollen aus feinen Professional Folien mit Vlies und groben Original Folien, in jeweils unterschiedlichen Größen.

culivac Vakuumbeutel Original

Vakuumbeutel und -rollen

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie in der Regel dieselben Lebensmittel oder ähnliche Portionsgrößen? Dann sind unsere fertig konfektionierten Vakuumierbeutel "Made in Germany" genau das Richtige für Sie.

Oder vakuumieren Sie eher Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Dann wählen Sie aus unseren Folienrollen mit einer Länge von 6 Metern die passende Breite von 20, 28 oder 30 cm.

Sous-vide Garer

Sous-vide Garer

Bewertungen: 4/5

Beim Sous-vide Garen kommt es darauf an, das Wasserbad über längere Zeit exakt auf Temperatur zu halten. Auf dem Weg zum Genuss ist der culivac Sous-vide-Stick "George I" (benannt nach dem Sous-vide-Pionier Georges Pralus) Ihr zuverlässiger Begleiter: er sorgt dafür, dass Sie jedes Mal ein perfektes Sous-vide-Gericht auf den Tisch zaubern.

Weitere Artikel

Ein knackiger Caesar Salad ist immer gut. Mit Hähnchenbruststreifen wird es dann eine runde Sache. Leider werden Hähnchenbrüste leicht einmal fad und zäh. Das lässt sich vermeiden – mit qualitativ hochwertigen Zutaten und der Sous-Vide Methode.


Caesar Salad mit Hähnchenbrustfilets Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Dank Sous-vide Stick (Immersionszirkulator) und Thermalisierer brauchen wir uns bei diesem Rezept keine Gedanken um Flüssigkeiten im Vakuumbeutel machen.


Ei im Glas Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Flüssigkeiten und feuchte Lebensmittel vakuumieren ist ganz einfach. Mit diesen Tipps sind ärgerliche Fehlversuche Geschichte.


Flüssigkeiten vakuumieren – Mit diesen 5 Tipps klappt’s garantiert!

Mit „Rührei aus dem Vakuum“ können Sie bei Frühstück oder Brunch ordentlich punkten: Denn nach kurzer Vorbereitung können Sie sich Ihren Gästen widmen.


Rührei Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Perfekt zum Grillen in unter 60 Minuten: so marinieren Sie Fisch, Fleisch und Gemüse – ein unglaubliches Geschmackserlebnis in kürzester Zeit!


Fleisch und Fisch marinieren mit dem Vakuumierer – so hilft Sous-vide beim Grillen

Wem Schweinebauch zu fett ist, mag sicher dieses fettarme Rezept: Schweinerücken Sous-vide. Wenn möglich, Mangalitza oder Bioware verwenden.


Schweinerücken Sous-vide [Rezept für 4 Personen]