Paprika Sous-vide

Paprikagemüse Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Die sous-vide Küche unterstützt bewusste und gesunde Ernährung. Ob als Hauptbestandteil einer Mahlzeit oder Beilage: Gemüse darf nicht fehlen.

Paprika kam vor etwa 500 Jahren aus Mittel- und Südamerika zu uns nach Europa und erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Ein Grund ist der vielfältige Geschmack: von süß bis scharf. Ein anderer die ansprechende Optik. Aber auch der Nährstoffgehalt ist nicht zu verachten: viel Vitamin A, Mineralstoffe, Spurenelemente, Flavonoide, Carotinoide (besonders Lutein, das dem Risiko der Makula-Degeneration der Augen im Alter entgegenwirken soll).

Wir wollen Ihnen unser Rezept eines einfachen „Paprikagemüse sous vide“ für näher bringen, das uns wenig Arbeit, aber viel Freude machen soll.

Paprikagemüse Sous-vide: Die Zutaten

  • 6 Paprikaschoten (Farben gemischt)
  • 2 Rosmarinzweige
  • 40g Butter (wahlweise Olivenöl)
  • Salz
  • Pfeffer
  • (wenn mehr Schärfe gewünscht, etwas Chili)

Paprikagemüse Sous-vide: Die Zubereitung

  • Wärmen Sie das Wasserbad auf 90°C vor.
  • Halbieren Sie die Paprikaschoten und entfernen Sie die Kerne
  • Schneiden Sie die Paprika in Stücke gewünschter Größe.
  • Geben Sie die Paprikastücke zusammen mit der Butter und den Rosmarinzweigen, in einen Vakuumbeutel und verschließen Sie diesen.
  • Legen Sie den Vakuumbeutel für ca. 25-30 Minuten in das Wasserbad.
  • Holen Sie den Vakuumbeutel aus dem Wasserbad und entnehmen Sie den Inhalt vorsichtig. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Belieben.
  • Servieren und als Beilage oder Gemüsegericht genießen.

Möchten Sie regelmäßig Tipps, Tricks und Rezepte erhalten – rund um die Themen:

  • Vakuumieren
  • Sous-vide Küche
  • Vorkochen (Meal Prep)
  • Dann tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein.

Direkt beim Hersteller kaufen – versandkostenfrei ab €39

Preisvorteil
Set Angebote

Set Angebote

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie viel, häufig und Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Und wollen Sie dabei sparen? Dann sind unsere preisgünstigen Sets aus Vakuumbeuteln und Vakuumrollen einen Blick wert. Sets gibt es in vielen verschiedenen Varianten – sowohl mit Vakuumierbeuteln und Vakuumierrollen aus feinen Professional Folien mit Vlies und groben Original Folien, in jeweils unterschiedlichen Größen.

culivac Vakuumbeutel Original

Vakuumbeutel und -rollen

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie in der Regel dieselben Lebensmittel oder ähnliche Portionsgrößen? Dann sind unsere fertig konfektionierten Vakuumierbeutel "Made in Germany" genau das Richtige für Sie.

Oder vakuumieren Sie eher Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Dann wählen Sie aus unseren Folienrollen mit einer Länge von 6 Metern die passende Breite von 20, 28 oder 30 cm.

Sous-vide Garer

Sous-vide Garer

Bewertungen: 4/5

Beim Sous-vide Garen kommt es darauf an, das Wasserbad über längere Zeit exakt auf Temperatur zu halten. Auf dem Weg zum Genuss ist der culivac Sous-vide-Stick "George I" (benannt nach dem Sous-vide-Pionier Georges Pralus) Ihr zuverlässiger Begleiter: er sorgt dafür, dass Sie jedes Mal ein perfektes Sous-vide-Gericht auf den Tisch zaubern.

Weitere Artikel

Sie sind stolzer Besitzer eines Dampfgarers und fragen sich, ob man mit diesem tollen Gerät auch Sous-vide Gerichte zubereiten kann?


Sous-vide im Dampfgarer – geht das?

Vitello tonnato – der Vorspeisen-Klassiker vom Italiener ums Eck. Dank Sous-vide ist dieses Gericht auch zuhause ganz einfach zubereitet.


Vitello tonnato Sous-vide [Vorspeise für 4 Personen]

Ein Burger – alles andere als langweilig! Nämlich dann, wenn man weder bei den Zutaten noch der Sorgfalt der Zubereitung Abstriche macht. Dann kann ein „einfacher“ Burger nämlich ein wahres Gedicht sein.


Der perfekte Burger mit Wedges [Rezept für 4 Personen]

Warum nicht mal Wildschweinbraten? Das ist nachhaltig, garantiert nicht stresshormon-belastet und dank Sous-vide super-einfach zubereitet.


Wildschweinbraten Sous-vide mit Kartoffelgratin und Apfelrotkraut [Rezept für 4 Personen]

In diesem Rezept kommen zwei äußerst beliebte Facetten zusammen: Lammfleisch und das Marinieren unter Vakuum.


Lamm Sous-vide indisch [Rezept für 4 Personen]

Ist die Schweißnaht auch lang genug? Diese Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten, wie man vielleicht zuerst meint.


Top Tipp 2: Ist die Schweißnaht auch lang genug?