Paprika Sous-vide

Paprikagemüse Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Die sous-vide Küche unterstützt bewusste und gesunde Ernährung. Ob als Hauptbestandteil einer Mahlzeit oder Beilage: Gemüse darf nicht fehlen.

Paprika kam vor etwa 500 Jahren aus Mittel- und Südamerika zu uns nach Europa und erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Ein Grund ist der vielfältige Geschmack: von süß bis scharf. Ein anderer die ansprechende Optik. Aber auch der Nährstoffgehalt ist nicht zu verachten: viel Vitamin A, Mineralstoffe, Spurenelemente, Flavonoide, Carotinoide (besonders Lutein, das dem Risiko der Makula-Degeneration der Augen im Alter entgegenwirken soll).

Wir wollen Ihnen unser Rezept eines einfachen „Paprikagemüse sous vide“ für näher bringen, das uns wenig Arbeit, aber viel Freude machen soll.

Die Zutaten

  • 6 Paprikaschoten (Farben gemischt)
  • 2 Rosmarinzweige
  • 40g Butter (wahlweise Olivenöl)
  • Salz
  • Pfeffer
  • (wenn mehr Schärfe gewünscht, etwas Chili)

Die Zubereitung

  • Wärmen Sie das Wasserbad auf 90°C vor.
  • Halbieren Sie die Paprikaschoten und entfernen Sie die Kerne
  • Schneiden Sie die Paprika in Stücke gewünschter Größe.
  • Geben Sie die Paprikastücke zusammen mit der Butter und den Rosmarinzweigen, in einen Vakuumbeutel und verschließen Sie diesen.
  • Legen Sie den Vakuumbeutel für ca. 25-30 Minuten in das Wasserbad.
  • Holen Sie den Vakuumbeutel aus dem Wasserbad und entnehmen Sie den Inhalt vorsichtig. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Belieben.
  • Servieren und als Beilage oder Gemüsegericht genießen.

Möchten Sie regelmäßig Tipps, Tricks und Rezepte erhalten – rund um die Themen:

  • Vakuumieren
  • Sous-vide Küche
  • Vorkochen (Meal Prep)
  • Dann tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein.

Direkt beim Hersteller kaufen – versandkostenfrei ab EUR 39

Preisvorteil
Set Angebote

Set Angebote

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie viel, häufig und Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Und wollen Sie dabei sparen? Dann sind unsere preisgünstigen Sets aus Vakuumbeuteln und Vakuumrollen einen Blick wert. Sets gibt es in vielen verschiedenen Varianten – sowohl mit Vakuumierbeuteln und Vakuumierrollen aus feinen Professional Folien mit Vlies und groben Original Folien, in jeweils unterschiedlichen Größen.

culivac Vakuumbeutel Original

Vakuumbeutel und -rollen

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie in der Regel dieselben Lebensmittel oder ähnliche Portionsgrößen? Dann sind unsere fertig konfektionierten Vakuumierbeutel "Made in Germany" genau das Richtige für Sie.

Oder vakuumieren Sie eher Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Dann wählen Sie aus unseren Folienrollen mit einer Länge von 6 Metern die passende Breite von 20, 28 oder 30 cm.

Sous-vide Garer

Sous-vide Garer

Bewertungen: 4/5

Beim Sous-vide Garen kommt es darauf an, das Wasserbad über längere Zeit exakt auf Temperatur zu halten. Auf dem Weg zum Genuss ist der culivac Sous-vide-Stick "George I" (benannt nach dem Sous-vide-Pionier Georges Pralus) Ihr zuverlässiger Begleiter: er sorgt dafür, dass Sie jedes Mal ein perfektes Sous-vide-Gericht auf den Tisch zaubern.

Weitere Artikel

Für alle, die mal wieder ein ganzes Hühnchen verarbeiten wollen statt nur die Brust: Piri-Piri Hühnchen – so zart, so scharf, so köstlich!


Piri-Piri Hühnchen Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Es muss nicht immer Filetsteak sein: mit Sous-vide werden auch vermeintlich weniger edle Teile von Rind und Schwein zum Hochgenuss.


Schweinebauch Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Perfekt zum Grillen in unter 60 Minuten: so marinieren Sie Fisch, Fleisch und Gemüse – ein unglaubliches Geschmackserlebnis in kürzester Zeit!


Fleisch und Fisch marinieren mit dem Vakuumierer – so hilft Sous-vide beim Grillen

Hygiene, Hygiene und nochmals Hygiene. Wir können es gar nicht deutlich genug sagen, denn Hygiene ist das Um und Auf beim erfolgreichen Vakuumieren und in der Küche überhaupt.


Top Tipp 7: Immer sauber bleiben

Ein knackiger Caesar Salad ist immer gut. Mit Hähnchenbruststreifen wird es dann eine runde Sache. Leider werden Hähnchenbrüste leicht einmal fad und zäh. Das lässt sich vermeiden – mit qualitativ hochwertigen Zutaten und der Sous-Vide Methode.


Caesar Salad mit Hähnchenbrustfilets Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Crème brûlée – der Klassiker aus der französischen Dessertküche – kommt mit wenigen Zutaten täuschend simpel daher, ist in der Zubereitung dann aber doch nicht so einfach.


Crème brûlée Sous-vide [Rezept für 4 Personen]