Wir haben durchaus einen Hang zum Süßen in der Sous vide Küche. Denn dem Vakuum lassen sich wahre Köstlichkeiten entlocken. Heute Milchreis oder “Creamy Rice Pudding” wie man immer öfter liest.
Milchreis Sous-vide: Die Zutaten
- 100 g Reis (Rundkornreis, evtl. Sorte Arborio)
- 300 – 350 ml Milch (bei Risottoreis mehr, sonst weniger)
- 100 ml Sahne
- 1 TL Butter
- ½ TL geriebene Zitronenschale
- 75 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- Etwas Zimt und Zucker zum Bestreuen, nach Wunsch Zimtstange und Minzblätter als Garnitur
Milchreis Sous-vide: Die Zubereitung
- Wärmen Sie das Wasserbad auf 94°C vor.
- Vermengen Sie alle Zutaten und vakuumieren Sie diese in einem passenden kochfähigen Vakuumbeutel
- Legen Sie den Vakuumbeutel für 60 Minuten in das Wasserbad.
- Holen Sie den Vakuumbeutel aus dem Wasserbad und entnehmen Sie den Inhalt vorsichtig.
- Entfernen Sie die Vanilleschote und füllen Sie den Milchreis in Schälchen oder wärmebeständige Gläser.
- Mit Zimt und Zucker bestreuen und nach Wunsch garnieren.
Wir empfehlen unsere kochfesten culivac “BOIL-PROOF” Vakuumbeutel für dieses Gericht.
Möchten Sie regelmäßig Tipps, Tricks und Rezepte erhalten – rund um die Themen:
Direkt beim Hersteller kaufen – versandkostenfrei ab €39
Set Angebote
Vakuumieren Sie viel, häufig und Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Und wollen Sie dabei sparen? Dann sind unsere preisgünstigen Sets aus Vakuumbeuteln und Vakuumrollen einen Blick wert. Sets gibt es in vielen verschiedenen Varianten – sowohl mit Vakuumierbeuteln und Vakuumierrollen aus feinen Professional Folien mit Vlies und groben Original Folien, in jeweils unterschiedlichen Größen.
Vakuumbeutel und -rollen
Vakuumieren Sie in der Regel dieselben Lebensmittel oder ähnliche Portionsgrößen? Dann sind unsere fertig konfektionierten Vakuumierbeutel "Made in Germany" genau das Richtige für Sie.
Oder vakuumieren Sie eher Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Dann wählen Sie aus unseren Folienrollen mit einer Länge von 6 Metern die passende Breite von 20, 28 oder 30 cm.
Sous-vide Garer
Beim Sous-vide Garen kommt es darauf an, das Wasserbad über längere Zeit exakt auf Temperatur zu halten. Auf dem Weg zum Genuss ist der culivac Sous-vide-Stick "George I" (benannt nach dem Sous-vide-Pionier Georges Pralus) Ihr zuverlässiger Begleiter: er sorgt dafür, dass Sie jedes Mal ein perfektes Sous-vide-Gericht auf den Tisch zaubern.
Weitere Artikel
Wer es beim Fleisch gerne leicht mag, sollte einmal Putenbrust (Putenbraten) ausprobieren. Damit es nicht zu trocken wird, nutzen wir die Sous-vide Methode.
Wollen Sie Käsespezialitäten oder die ganze Salami aus dem Urlaub mit nach Hause nehmen? Nun, wenn Sie vakuumieren, dann kann es zumindest etwas mehr sein.
Sie lieben Vanilleeis? Aber nicht irgendeines, sondern ein mit echter Vanille gemachtes, das dann auch so schmeckt?
Die stilsichere Begleitung zum Tafelspitz hört mit den Saucen nicht auf: auch Erdäpfelschmarrn (oder Kartoffelschmarrn, Kartoffelwirler) darf natürlich nicht fehlen.
Käse ist ein wertvolles und schmackhaftes Naturprodukt. Auch nach dem Kauf reift er weiter und will richtig gelagert werden. Nur so können wir ihn lange genießen. Abgesehen davon: wenn wir Käse länger lagern können, schonen wir auch unsere Geldbörse und können Angebote und Aktionen nutzen.
Pulled Pork gehört zur „heiligen Dreifaltigkeit des amerikanischen Barbecues“. Diese „Holy Trinity“ bilden mit dem Pulled Pork natürlich die Spare Ribs und das Beef Brisket. Entsprechend ehrfürchtig nähern wir uns diesem Gericht, das wir uns – wenn wir einmal auf den Geschmack gekommen sind – immer öfter wünschen.