Für alle, denen die beiden Eierrezepte (“Rührei” und das “2 Stunden Ei”) zu „flüssig“ waren, trotzdem zur Erinnerung
- Bitte das Programm für flüssige Inhalte am Vakuumierer verwenden, falls vorhanden.
- Die Methode „Beutel in Beutel“ aus unseren ersten grundlegenden Tipps verwenden (zur Erinnerung: flüssiges Vakuumiergut zuerst in einen haushaltsüblichen Gefrierbeutel oder Folienbeutel geben und diesen nur ganz leicht verschließen, mit einem losen Knoten etwa. Diesen Beutel mit Öffnung Richtung Boden des Vakuumbeutels in diesen hineingeben, dann vakuumieren.
Für alle Freude von Sous-vide Stick (Immersionszirkulator) und Thermalisierer gibt es aber heute ein Rezept, bei dem wir uns um Flüssigkeiten im Vakuumbeutel keine Gedanken machen müssen.
Die Zutaten
- 4 Eier
- Salz, Pfeffer und Schnittlauch nach Belieben
Die Zubereitung
- Wasserbad auf 69°C vorheizen
- Eier anstechen und für 1 Stunde ins Wasserbad geben
- Die Eier aus dem Wasserbad nehmen, kurz unter kaltem Wasser abschrecken und vorsichtig die Schale aufschlagen. Inhalt jedes Eies in ein Glas gleiten lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und eventuell Schnittlauch bestreuen und servieren.
Das ist das Basisrezept. Es bietet sich an, etwa geröstete Pilze als „Bett“ für die Eier zuerst ins Glas zu geben und die Eier darauf gleiten zu lassen.
Möchten Sie regelmäßig Tipps, Tricks und Rezepte erhalten – rund um die Themen:
Direkt beim Hersteller kaufen – versandkostenfrei ab EUR 39
Set Angebote
Vakuumieren Sie viel, häufig und Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Und wollen Sie dabei sparen? Dann sind unsere preisgünstigen Sets aus Vakuumbeuteln und Vakuumrollen einen Blick wert. Sets gibt es in vielen verschiedenen Varianten – sowohl mit Vakuumierbeuteln und Vakuumierrollen aus feinen Professional Folien mit Vlies und groben Original Folien, in jeweils unterschiedlichen Größen.
Vakuumbeutel und -rollen
Vakuumieren Sie in der Regel dieselben Lebensmittel oder ähnliche Portionsgrößen? Dann sind unsere fertig konfektionierten Vakuumierbeutel "Made in Germany" genau das Richtige für Sie.
Oder vakuumieren Sie eher Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Dann wählen Sie aus unseren Folienrollen mit einer Länge von 6 Metern die passende Breite von 20, 28 oder 30 cm.
Sous-vide Garer
Beim Sous-vide Garen kommt es darauf an, das Wasserbad über längere Zeit exakt auf Temperatur zu halten. Auf dem Weg zum Genuss ist der culivac Sous-vide-Stick "George I" (benannt nach dem Sous-vide-Pionier Georges Pralus) Ihr zuverlässiger Begleiter: er sorgt dafür, dass Sie jedes Mal ein perfektes Sous-vide-Gericht auf den Tisch zaubern.
Weitere Artikel
Mit „Rührei aus dem Vakuum“ können Sie bei Frühstück oder Brunch ordentlich punkten: Denn nach kurzer Vorbereitung können Sie sich Ihren Gästen widmen.
Alles für das perfekte Steak: effizientes Marinieren, Vermeiden von „Steakschwund“ und das zuverlässige Treffen des idealen Garpunkts.
Pulled Pork gehört zur „heiligen Dreifaltigkeit des amerikanischen Barbecues“. Diese „Holy Trinity“ bilden mit dem Pulled Pork natürlich die Spare Ribs und das Beef Brisket. Entsprechend ehrfürchtig nähern wir uns diesem Gericht, das wir uns – wenn wir einmal auf den Geschmack gekommen sind – immer öfter wünschen.
Ein neuer Beitrag in unserer gourmetverdächtigen Suous-vide Dessertreihe: einfach und doch raffiniert.
Für alle, die mal wieder ein ganzes Hühnchen verarbeiten wollen statt nur die Brust: Piri-Piri Hühnchen – so zart, so scharf, so köstlich!
Forelle Müllerin Art kennt man. Wir haben hier eine leicht abgewandelte, sehr raffinierte Variante mit gerösteten Mandeln für Sie.