New York Cheesecake ist eine cremige Sünde, die man prima auf Vorrat herstellen kann. In Weckgläsern ist sie im Kühlschrank mehrere Monate haltbar.
Vor dem Servieren dann nur noch schnell mit braunem Zucker überstreuen und karamellisieren. (Wenn Sie keinen Brenner haben, kein Problem – dieses Dessert schmeckt auch ohne Zuckerkruste hervorragend.) Nach Verfügbarkeit und Geschmack kann auch mit Beeren verfeinert werden. Aber der Reihe nach, hier kommt das Rezept...
Die Zutaten
Für den Boden
- 100 g Butterkeks (wahlweise auch mit Schokogeschmack) – zerkleinert
- 70 g weiche Butter
Für die Creme
- 200 g Frischkäse (z.B. Philadelphia)
- 7 Eigelbe
- 500 g Sahne (Schlag)
- 150 g Zucker
- Zesten einer Zitrone
- Vanilleschote (oder Tonkabohnen)
Die Zubereitung
- Die Zutaten für den Boden gut vermengen und in die Weckgläser verteilen. Gut andrücken.
- Das Wasserbad auf 82°C vorwärmen.
- Für die Creme den Frischkäse mit den Eigelben aufschlagen und dabei langsam die Sahne hinzugeben.
- Den Zucker hinzufügen und vermischen.
- Die Zitronenzesten hinzugeben.
- Vanille oder Tonkabohne nach Geschmack hinzugeben.
- Frische Beeren können jetzt zur Masse hinzugegeben werden oder auch wahlweise später beim Servieren als Deko.
- Die Weckgläser mit Dichtring und Klammern verschließen.
- Die Weckgläser für ca. eine Stunde ins Wasserbad stellen.
(Die Masse sieht dann noch flüssig aus, wird aber nach dem Abkühlen schön fest.) - Vor dem Servieren das Glas vorsichtig öffnen, eine Schicht braunen Zucker aufstreuen und mit einem Brenner karamellisieren.
Möchten Sie regelmäßig Tipps, Tricks und Rezepte erhalten – rund um die Themen:
Direkt beim Hersteller kaufen – versandkostenfrei ab EUR 29
Set Angebote
Vakuumieren Sie viel, häufig und Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Und wollen Sie dabei sparen? Dann sind unsere preisgünstigen Sets aus Vakuumbeuteln und Vakuumrollen einen Blick wert. Sets gibt es in vielen verschiedenen Varianten – sowohl mit Vakuumierbeuteln und Vakuumierrollen aus feinen Professional Folien mit Vlies und groben Original Folien, in jeweils unterschiedlichen Größen.
Vakuumbeutel und -rollen
Vakuumieren Sie in der Regel dieselben Lebensmittel oder ähnliche Portionsgrößen? Dann sind unsere fertig konfektionierten Vakuumierbeutel "Made in Germany" genau das Richtige für Sie.
Oder vakuumieren Sie eher Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Dann wählen Sie aus unseren Folienrollen mit einer Länge von 6 Metern die passende Breite von 20, 28 oder 30 cm.
Sous-vide Garer
Beim Sous-vide Garen kommt es darauf an, das Wasserbad über längere Zeit exakt auf Temperatur zu halten. Auf dem Weg zum Genuss ist der culivac Sous-vide-Stick "George I" (benannt nach dem Sous-vide-Pionier Georges Pralus) Ihr zuverlässiger Begleiter: er sorgt dafür, dass Sie jedes Mal ein perfektes Sous-vide-Gericht auf den Tisch zaubern.
Weitere Artikel
Schweinefilet ist einfach toll: Es schmeckt super und ist sehr variabel zuzubereiten. Damit es nicht trocken wird, nutzen wir die Sous-vide Methode.
Roastbeef ist ein saftiger Traum in zart-rosa. Als Kontrapunkt bekommt es in diesem Rezept kernige Röstaromen verpasst.
Ein neuer Beitrag in unserer gourmetverdächtigen Suous-vide Dessertreihe: einfach und doch raffiniert.
Was heißt hier „verkehrt“? Verkehrt heißt, wir füllen nicht die Hühnerbrust sondern wickeln sie ein Also: Kohl außen, Huhn innen. Das Ergebnis ist jedenfalls bekömmlich und hoffentlich gar nicht schief gewickelt.
Vitello tonnato – der Vorspeisen-Klassiker vom Italiener ums Eck. Dank Sous-vide ist dieses Gericht auch zuhause ganz einfach zubereitet.
Das Brathähnchen unserer Träume: Super saftig statt staubtrocken! Garantiert jedes Mal mit der Sous-vide Methode.