Beef Brisket Sous-vide

Beef Brisket Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Mit dem heutigen „Beef Brisket“-Rezept machen wir die „Holy Trinity“ komplett. Pulled Pork und Spare Ribs haben wir schon gemeinsam genossen.

„Brisket“ bezeichnet den Brustkern des Rindes. Er ist von einer gleichmäßigen Fettabdeckung geprägt, dabei gibt es kaum intramuskuläres Fett. Das macht ihn so besonders: saftig, geschmackvoll und gleichzeitig leicht zugänglich, nicht zu grobfasrig. Der Brustkern eignet sich zum Sieden, Dünsten, Braten, Räuchern und – richtig – Niedrigtemperaturgaren. Aber nun zum Rezept für 6 Personen.

Die Zutaten

  • 1 Rinderbrustkern mit zumindest 2 kg
  • 6-8 EL Barbecue-Sauce nach Geschmack
  • Mayonnaise
  • 2-4 Tropfen Liquid Smoke nach Geschmack
  • Essiggurken
  • Geräucherte Jalapeños („Chipotles“)
  • 6 TL Paprikapulver (edelsüß, bei scharfem Pulver nach Geschmack etwa die Hälfte, mit Chili und Pfeffer abstimmen)
  • grobes Salz / Meersalz
  • 1 TL (frisch) grob gemahlener schwarzer Pfeffer

Die Zubereitung

  • Wärmen Sie das Wasserbad auf 63°C vor (68°C wenn Sie es nicht rosa sondern mürber mögen).
  • Tupfen Sie den Brustkern trocken und parieren Sie das Fleisch, das heißt, befreien Sie es vom Silberhäutchen, Sehnen und Fett.
  • Bestreichen Sie das Fleisch mit Senf, salzen Sie es und bestreuen Sie es mit dem frisch gemahlenen Pfeffer.
  • Legen Sie das Fleisch in einen Vakuumbeutel und den Liquid Smoke dazu.
  • Geben Sie den Vakuumbeutel für 72 Stunden in das Wasserbad.
  • Verrühren Sie die geräucherten Jalapeños mit Mayonnaise und stellen Sie die Paste kalt.
  • Entnehmen Sie den Brustkern aus dem Vakuumbeutel und tupfen Sie ihn trocken. Aufgrund der langen Garzeit haben sich der obere Teil („Point“) und der untere Teil („Flat“) getrennt.
  • Heizen Sie Grill oder Backofen (Grillfunktion) vor. Machen Sie Ihr individuelles „Finish“: Knusprigkeit wie gewünscht, bis 15 Minuten auf der Hitze.

TIPP: Das „Beef Brisket“ läßt sich auch einige Tage vorher vorbereiten. Vakuumbeutel nach den 72 Stunden geschlossen halten, im sehr kalten Wasser 1 Stunde abkühlen und im Kühlschrank einlagern. Wenn die Zubereitung erfolgen soll, erwärmen Sie den Vakuumbeutel bei 63°C eine Stunde lang im Wasserbad, dann verfahren Sie wie im Rezept oben weiter.

Vorschläge zur Begleitung

Beilagen

  • Burger Buns
  • Chipotle-Mayonaise

Getränke

  • Wein: Kräftig! Shiraz oder Merlot aus Australien, Malbec aus Argentinien, Cabernet Sauvignon aus Chile, Tannat aus Uruguay oder ein Zinfandel aus Kalifornien
  • Bier: dunkles Stout

Möchten Sie regelmäßig Tipps, Tricks und Rezepte erhalten – rund um die Themen:

  • Vakuumieren
  • Sous-vide Küche
  • Vorkochen (Meal Prep)
  • Dann tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein.

Direkt beim Hersteller kaufen – versandkostenfrei ab EUR 39

Preisvorteil
Set Angebote

Set Angebote

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie viel, häufig und Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Und wollen Sie dabei sparen? Dann sind unsere preisgünstigen Sets aus Vakuumbeuteln und Vakuumrollen einen Blick wert. Sets gibt es in vielen verschiedenen Varianten – sowohl mit Vakuumierbeuteln und Vakuumierrollen aus feinen Professional Folien mit Vlies und groben Original Folien, in jeweils unterschiedlichen Größen.

culivac Vakuumbeutel Original

Vakuumbeutel und -rollen

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie in der Regel dieselben Lebensmittel oder ähnliche Portionsgrößen? Dann sind unsere fertig konfektionierten Vakuumierbeutel "Made in Germany" genau das Richtige für Sie.

Oder vakuumieren Sie eher Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Dann wählen Sie aus unseren Folienrollen mit einer Länge von 6 Metern die passende Breite von 20, 28 oder 30 cm.

Sous-vide Garer

Sous-vide Garer

Bewertungen: 4/5

Beim Sous-vide Garen kommt es darauf an, das Wasserbad über längere Zeit exakt auf Temperatur zu halten. Auf dem Weg zum Genuss ist der culivac Sous-vide-Stick "George I" (benannt nach dem Sous-vide-Pionier Georges Pralus) Ihr zuverlässiger Begleiter: er sorgt dafür, dass Sie jedes Mal ein perfektes Sous-vide-Gericht auf den Tisch zaubern.

Weitere Artikel

Tipp zur Kerntemperatur des Lammrückens: bei 56°C wird das Lammfleisch zart rosa; 60°C sollten auf keinen Fall überschritten werden.


Lammrücken (Lammracks, Lammkarree) Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Himbeeren Sous-vide – das Himbeeressig schafft einen spannenden Kontrast zur Süße der Beeren.


Himbeeren Sous-vide mit Vanilleeis [Dessert für 4 Personen]

Mit dem Lachsfilet besinnen wir uns wieder der Leichtigkeit des Seins. Was nicht bedeutet, dass diese „Besinnung“ nichts mit Genuss zu tun haben darf.


Lachs Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Der Vakuumbeutel, das unbekannte Wesen? Informieren Sie sich hier zu Herkunft und Materialeigenschaften unserer Vakuumbeutel und Vakuumrollen.


Der Vakuumbeutel, das unbekannte Wesen?

Forelle Müllerin Art kennt man. Wir haben hier eine leicht abgewandelte, sehr raffinierte Variante mit gerösteten Mandeln für Sie.


Forelle Amandine Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Flüssigkeiten und feuchte Lebensmittel vakuumieren ist ganz einfach. Mit diesen Tipps sind ärgerliche Fehlversuche Geschichte.


Vakuumieren von Flüssigkeiten und feuchten Lebensmitteln