Vakuumgaren

Vakuumgaren: Was bringt mir das eigentlich?​

Vakuumieren, Thermalisieren und Garen unter Vakuum – schön und gut, aber was bringt mir das eigentlich (alles)?

​Was gut ist, bleibt erhalten

Sie wollen sich und Ihre Familie und Freunde gesund ernähren und achten beim Einkauf stets auf viel Gemüse und frische Zutaten. Ein Großteil der enthaltenen Vitamine und natürlichen Nährstoffe stirbt dann aber leider bei der Zubereitung den plötzlichen Hitzetod. 

Hier schafft das Sous-vide Kochen Abhilfe. Durch den Schutz der Folie und die niedrigen Gartemperaturen bleiben Vitamine und natürliche Nährstoffe erhalten bzw. überstehen die Zubereitung unbeschadet. Außerdem sieht das gegarte Gemüse auch noch schöner aus: der Beutelinhalt trocknet nicht aus, er oxidiert nicht und die ursprüngliche Farbe bleibt erhalten. Manchmal verstärkt sich die Farbe sogar: sie bekommen z.B. knackige saftig-grüne Zuckerschoten und leuchtend-orangene Karotten.

​Sie können (vor)kochen, wenn Zeit ist – und nicht, wenn gegessen wird

Wir alle kennen das Problem: Stress allerorten, man weiß nicht, wo einem der Kopf steht und wie man alles auf die Reihe bekommen soll. Auch hier hilft das Garen unter Vakuum, denn Sie bestimmen den Zeitpunkt der Zubereitung.

So können Sie vorkochen und einzelne Portionen vakuumieren und im Kühlschrank oder Tiefkühler lagern. Ihre Lieben bedienen sich dann nach Bedarf und haben so immer eine frische selbstgekochte Mahlzeit zur Hand.

​Parties finden nicht mehr ohne sie statt 

Das Ganze funktioniert auch perfekt bei Parties: Sie garen die Gerichte punktgenau vor, bereiten Sie dann im Thermalisierer fertig zu und servieren. Ihre Gäste werden begeistert sein: wegen Ihres tollen Essens und weil sie Sie auch mal zu Gesicht bekommen.

​Sie vakuumieren, wo Sie wollen 

Zur zeitlichen Unabhängigkeit kommt auch noch die örtliche: Sie bestimmen, wo sie vakuumieren. Dort, wo Sie den Ablauf in der Küche nicht beeinträchtigen oder dort, wo die Lebensmittel produziert oder verarbeitet werden. Das gilt auch zur Erntezeit, nach dem Fischfang oder beim Zerwirken von Wild.

​Stromsparen inklusive

Vakuumiergerät und Thermalisierer benötigen in der Regel wesentlich weniger Strom als ein (unter Umständen mit Starkstrom betriebener) Dampfgarer oder Kombidämpfer.

Das ist neben dem Einkaufen und Verarbeiten von größeren Mengen von Lebensmitteln, wenn diese verfügbar sind (Erntezeiten, Jagd, Fischerei, Sonderangebote im Handel), ein weiteres ökonomisches Argument fürs Vakuumieren.

Weitere Infos

Hier finden Sie viel Wissenswertes zum Thema Vakuumieren – inklusive aller Dinge, die Sie beim Kauf eines Vakuumiergerätes beachten sollten.

Möchten Sie regelmäßig Tipps, Tricks und Rezepte erhalten – rund um die Themen:

  • Vakuumieren
  • Sous-vide Küche
  • Vorkochen (Meal Prep)
  • Dann tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein.

Direkt beim Hersteller kaufen – versandkostenfrei ab EUR 39

Preisvorteil
Set Angebote

Set Angebote

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie viel, häufig und Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Und wollen Sie dabei sparen? Dann sind unsere preisgünstigen Sets aus Vakuumbeuteln und Vakuumrollen einen Blick wert. Sets gibt es in vielen verschiedenen Varianten – sowohl mit Vakuumierbeuteln und Vakuumierrollen aus feinen Professional Folien mit Vlies und groben Original Folien, in jeweils unterschiedlichen Größen.

culivac Vakuumbeutel Original

Vakuumbeutel und -rollen

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie in der Regel dieselben Lebensmittel oder ähnliche Portionsgrößen? Dann sind unsere fertig konfektionierten Vakuumierbeutel "Made in Germany" genau das Richtige für Sie.

Oder vakuumieren Sie eher Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Dann wählen Sie aus unseren Folienrollen mit einer Länge von 6 Metern die passende Breite von 20, 28 oder 30 cm.

Sous-vide Garer

Sous-vide Garer

Bewertungen: 4/5

Beim Sous-vide Garen kommt es darauf an, das Wasserbad über längere Zeit exakt auf Temperatur zu halten. Auf dem Weg zum Genuss ist der culivac Sous-vide-Stick "George I" (benannt nach dem Sous-vide-Pionier Georges Pralus) Ihr zuverlässiger Begleiter: er sorgt dafür, dass Sie jedes Mal ein perfektes Sous-vide-Gericht auf den Tisch zaubern.

Weitere Artikel

Ein Kochbeutel macht es möglich: neue aromatische Erlebnisse mit „Sous-vide Sauerkraut“ schonend gegart – hier finden Sie das Rezept.


Sauerkraut​ Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Perfekt zum Grillen in unter 60 Minuten: so marinieren Sie Fisch, Fleisch und Gemüse – ein unglaubliches Geschmackserlebnis in kürzester Zeit!


Fleisch und Fisch marinieren mit dem Vakuumierer – so hilft Sous-vide beim Grillen

Das Vakuumieren von Lebensmitteln schafft Komfort beim Vorkochen frischer Mahlzeiten für Singles, Eltern und Beruftstätige.


​Convenience Food – selbst gemacht statt aus dem Supermarkt​

Gansl steht nicht nur zu Martinizeiten ganz oben auf unserer Wunschliste und das aus gutem Grund. Dunkles Geflügel hat sehr viel “Charakter” und dank Sous-vide wird es auch ganz sicher nicht zäh.


Gänsebrust (Ganslbrust) Sous-vide mit Apfel-Rotkohl und Semmelknödeln [Rezept für 4 Personen]

Wer es beim Fleisch gerne leicht mag, sollte einmal Putenbrust (Putenbraten) ausprobieren. Damit es nicht zu trocken wird, nutzen wir die Sous-vide Methode.


Putenbrust Sous-vide – Putenbraten mit klassischer Sauce [Rezept für 4 Personen]

Fisch gehört nicht nur zu einer ausgewogenen Ernährung, sondern kann auch sehr raffiniert zubereitet werden. Eine Besonderheit am Kabeljau bzw. Dorsch ist sein geringer Fettanteil und hoher Eiweiß- und Vitamin B-Gehalt.


Kabeljau (Dorsch) Sous-vide [Rezept für 4 Personen]