Wurstwaren Käse länger haltbar

Top Tipp 6: Wurstwaren und Käse – länger lagern leicht gemacht

Haben Sie auch schon mal fast wehmütig auf die Preise in einem Prospekt aus dem Großhandel gesehen? Oder wollten Sie den ganzen Laib Parmesan, größere Mengen an Käsespezialitäten oder die ganze Salami aus dem Urlaub mit nach Hause nehmen? Nun, wenn Sie vakuumieren, dann kann es zumindest etwas mehr sein.

Wir empfehlen, einen Teil Ihrer „Beute“ in größeren Stücken und einen Teil genussfertig aufgeschnitten zu vakuumieren – wie etwa die Salami auf dem Bild.

Wenn Sie den Beutel wieder verschließen wollen, dann lassen Sie wie auf dem Bild erkennbar etwas Überstand (etwa 1,5-2 cm pro beabsichtigtem Schweißvorgang) übrig. Dann können Sie einfach zum Entnehmen den Beutel knapp nach der Schweißnaht abschneiden und gleich wieder verschweißen.

Klicken Sie hier für die Druckversion (PDF) von Top Tipp 6.

Weitere Infos

Hier finden Sie viel Wissenswertes zum Thema Vakuumieren – inklusive aller Dinge, die Sie beim Kauf eines Vakuumiergerätes beachten sollten.

Möchten Sie regelmäßig Tipps, Tricks und Rezepte erhalten – rund um die Themen:

  • Vakuumieren
  • Sous-vide Küche
  • Vorkochen (Meal Prep)
  • Dann tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein.

Direkt beim Hersteller kaufen – versandkostenfrei ab EUR 39

Preisvorteil
Set Angebote

Set Angebote

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie viel, häufig und Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Und wollen Sie dabei sparen? Dann sind unsere preisgünstigen Sets aus Vakuumbeuteln und Vakuumrollen einen Blick wert. Sets gibt es in vielen verschiedenen Varianten – sowohl mit Vakuumierbeuteln und Vakuumierrollen aus feinen Professional Folien mit Vlies und groben Original Folien, in jeweils unterschiedlichen Größen.

culivac Vakuumbeutel Original

Vakuumbeutel und -rollen

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie in der Regel dieselben Lebensmittel oder ähnliche Portionsgrößen? Dann sind unsere fertig konfektionierten Vakuumierbeutel "Made in Germany" genau das Richtige für Sie.

Oder vakuumieren Sie eher Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Dann wählen Sie aus unseren Folienrollen mit einer Länge von 6 Metern die passende Breite von 20, 28 oder 30 cm.

Sous-vide Garer

Sous-vide Garer

Bewertungen: 4/5

Beim Sous-vide Garen kommt es darauf an, das Wasserbad über längere Zeit exakt auf Temperatur zu halten. Auf dem Weg zum Genuss ist der culivac Sous-vide-Stick "George I" (benannt nach dem Sous-vide-Pionier Georges Pralus) Ihr zuverlässiger Begleiter: er sorgt dafür, dass Sie jedes Mal ein perfektes Sous-vide-Gericht auf den Tisch zaubern.

Weitere Artikel

Ob nun pur, zu Spargel, mit Kräutervinaigrette oder als asiatisch angehauchte Rölllchen – Roastbeef Sous-vide ist immer ein saftiger Traum in zart-rosa.


Roastbeef Sous-vide im Kräutermantel [Rezept für 4 Personen]

Egal ob Sie Hühnerkeule, Hähnchenkeule oder Hähnchenschenkel sagen, die Herausforderung ist immer gleich: Wie werden die Stücke gar bis an den Knochen?


Hühnerkeule Sous-vide mit Currysauce [Rezept für 4 Personen]

Knollensellerie hat viel Charakter – probieren Sie ihn doch demnächst einmal als Sous-vide Beilage aus.


Sellerie Sous-vide [Beilage für 4 Personen]

„Brisket“ ist der Brustkern des Rindes: saftig, geschmackvoll und fast ohne intramuskuläres Fett – ideal geeignet zum Sous-vide Garen.


Beef Brisket Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Am Anfang der Sous-vide-Geschichte war die Gänseleber… Nun wird es endlich Zeit für ein schlichtes, gut machbares Rezept.


Gänseleberpastete Sous-vide ‚halbgegart‘ – Foie gras mi-cuit [Rezept für 4 Personen]

Denken Sie bei indischer Küche an Fett- und Kalorienbomben oder trockenes Gegrilltes? Dann war das ein Gastro-Hoppala, denn es geht auch ganz anders!


Würzige Hühnerbrust Sous-vide auf indische Art [Rezept für 4 Personen]