Wie Sie aus eigener Erfahrung wissen, neigen viele Gemüsearten zur Gasbildung. Dies betrifft insbesondere alle Kohlarten (z.B. Rosenkohl, Grünkohl, Weißkohl, Blumenkohl), Zuckerschoten, Bohnen, Brokkoli, Romanesco, Pak Choy und Spargel.
Blanchieren Sie diese Gemüse vor dem Vakuumieren für 2-5 Minuten. Blanchieren bedeutet, das Gemüse kurz mit heißem Wasser zu überbrühen und dann in kaltem Wasser (bzw. Eiswasser) schnell abzukühlen, um die Farbe zu erhalten.
Nach dem Blanchieren Gemüse gut abtropfen lassen.
Einige der genannten Gemüsesorten – gerade Brokkoli – leiden unter Druck. Deshalb lassen Sie ihnen etwas Platz im Vakuumbeutel und vakuumieren Sie nicht zu stark, so dass die Optik nicht leidet.
Um das Risiko jeglicher Gasbildung auszuschließen, raten wir, das vakuumierte Gemüse gleich tiefzukühlen. So haben Sie marktfrisches oder eigenes erntefrisches – auch „schwieriges“ – Gemüse für das ganze Jahr zur Hand.
Klicken Sie hier für die Druckversion (PDF) von Top Tipp 4.