Kann man auch Suppen, Currys, Chili con carne und andere flüssige Inhalte vakuumieren? Ja, das geht sogar sehr leicht.
Geben Sie dafür das flüssige Vakuumiergut zuerst in einen haushaltsüblichen Gefrierbeutel und verknoten diesen nur leicht.
Mit der Hand drücken Sie dann etwas an, so dass kein sichtbares Luftpolster mehr im Gefrierbeutel vorhanden ist.
Danach geben Sie diesen verknoteten Gefrierbeutel in den Vakuumbeutel, wobei das leicht verknotete Ende in Richtung Boden des Vakuumbeutels zeigen sollte.
Geben Sie den Vakuumbeutel an den Vakuumierer, drücken Sie mit der flachen Hand nochmals etwas an und vakuumieren wie gewohnt.
Die Portionsgröße wählen Sie selbst. Auf unseren Bildern haben wir zur besseren Erkennbarkeit mit der Größe der Beutel etwas übertrieben, es geht natürlich etwas „kompakter“.
Sie können die Portionen im Kühlschrank aufbewahren oder tiefkühlen. Nehmen Sie sie mit ins Büro für Ihr selbstgekochtes Mittagessen oder programmieren Ihren Dampfgarer, so dass Sie zum warmen selbstgekochten Essen nach Hause kommen.
Oder ganz anders
Wenn Sie Zeit haben und auch etwas Platz im Gefrierschrank übrig, dann können Sie auch das flüssige Vakuumiergut in einen Beutel (Siehe Tipp 1, mit Stulp!) geben. Sie stellen den Beutel in den Gefrierschrank und lassen den Beutelinhalt anfrieren und erst dann vakuumieren Sie.
Klicken Sie hier für die Druckversion (PDF) von Top Tipp 3.