Convenience Food selbst gemacht

​Convenience Food – selbst gemacht statt aus dem Supermarkt​

Das Vakuumieren von Lebensmitteln dient nicht nur dem Lagern von großen Mengen an Lebensmitteln und der Sous-vide Küche. Es schafft auch besonderen Komfort beim Vorkochen.

​Wer kann alles von selbst gemachtem Convenience Food profitieren?

​Berufstätige und Eltern

Sie sind berufstätig oder sonst stark eingespannt und wollen Ihre Lieben täglich mit selbst gekochtem Essen versorgen? Dann bietet es sich an, Gerichte vorzukochen und portionsweise zu vakuumieren und im Kühlschrank oder auch Tiefkühlschrank zu lagern. (Das funktioniert auch mit Suppen und anderen flüssigen Speisen.)

Bitte nicht vergessen, Tiefkühlware immer gut lesbar zu beschriften, denn im gefrorenen Zustand sind die Speisen manchmal kaum wiederzuerkennen. Schon gar nicht für diejenigen, die sie nicht gekocht haben 

Die Speisen können dann in der Mikrowelle oder im Wasserbad einfach und schnell erwärmt werden.

Und vergessen Sie sich selbst bitte nicht: auch in der Teeküche im Büro kann man sich leicht sein mitgenommenes Essen aufwärmen. Zum Erwärmen im Wasserbad (Wasser nicht kochend, idealerweise unter 85°C, siehe weiter unten) können Sie die Speisen im Vakuumbeutel belassen.

​Singles

Sie sind Single? Dann kennen Sie sicher das folgende Ärgernis. In der Gemüseabteilung des Supermarktes oder in den Sonderangeboten gibt es nur riesige Verpackungsgrößen, die man als Ein-Personen-Haushalt unmöglich verbrauchen kann. Oder Sie haben gekocht und es sind trotz „Minimalismus“ bei den Zutaten mal wieder vier oder mehr Portionen geworden.

Mit unseren Vakuumbeuteln und -rollen kein Problem: einfach portionieren, beschriften und einkühlen.

Zu flüssig zum Vakuumieren?

Wie bereits erwähnt, können auch Suppen und andere eher flüssige Speisen ganz einfach vakuumiert werden. Nutzen Sie dazu das Beutel-im-Beutel Verfahren.

Alternativ können Sie die Speisen auch in tiefgefrorenem Zustand in einem Beutel vakuumieren. Achten Sie darauf, bei flüssigen, d.h. sehr wasserhaltigen, Speisen etwa 3 bis 5 cm Folie extra zu geben, damit sie sich ausdehnen kann.

Suppen, Nudelgerichte, Reisgerichte und alle anderen Gerichte mit Soßen bilden ab sofort Ihre ganz persönliche selbst gemachten Convenience Küche.

​Kann man das vakuumieren?

Sie essen gerne Crêpes, Fladen oder Tortilla? Kein Problem, auch die lassen sich zum Frischhalten vakuumieren. Wenn Sie allerdings mehrere Stücke in einen Beutel geben wollen, so legen Sie bitte zur Trennung Backpapier oder Butterpapier zwischen die einzelnen Stücke.

​Halten die culivac-Folien die Hitze aus?

Sie brauchen übrigens keine Sorge beim Erwärmen von vorgekochten Speisen zu haben. Unsere culivac Vakuumierfolien (Rollen und Beutel) haben eine „Dauereinsatztemperatur“ von bis zu +85°C (für ca. 6 Stunden) bzw. 70°C (für ca. 8 Stunden). Also rein ins Wasserbad: stark erwärmtes Wasser reicht, da die Speisen in der Regel ja schon gar sind.

Weitere Infos

Hier finden Sie viel Wissenswertes zum Thema Vakuumieren – inklusive aller Dinge, die Sie beim Kauf eines Vakuumiergerätes beachten sollten.

Möchten Sie regelmäßig Tipps, Tricks und Rezepte erhalten – rund um die Themen:

  • Vakuumieren
  • Sous-vide Küche
  • Vorkochen (Meal Prep)
  • Dann tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein.

Direkt beim Hersteller kaufen – versandkostenfrei ab EUR 39

Preisvorteil
Set Angebote

Set Angebote

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie viel, häufig und Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Und wollen Sie dabei sparen? Dann sind unsere preisgünstigen Sets aus Vakuumbeuteln und Vakuumrollen einen Blick wert. Sets gibt es in vielen verschiedenen Varianten – sowohl mit Vakuumierbeuteln und Vakuumierrollen aus feinen Professional Folien mit Vlies und groben Original Folien, in jeweils unterschiedlichen Größen.

culivac Vakuumbeutel Original

Vakuumbeutel und -rollen

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie in der Regel dieselben Lebensmittel oder ähnliche Portionsgrößen? Dann sind unsere fertig konfektionierten Vakuumierbeutel "Made in Germany" genau das Richtige für Sie.

Oder vakuumieren Sie eher Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Dann wählen Sie aus unseren Folienrollen mit einer Länge von 6 Metern die passende Breite von 20, 28 oder 30 cm.

Sous-vide Garer

Sous-vide Garer

Bewertungen: 4/5

Beim Sous-vide Garen kommt es darauf an, das Wasserbad über längere Zeit exakt auf Temperatur zu halten. Auf dem Weg zum Genuss ist der culivac Sous-vide-Stick "George I" (benannt nach dem Sous-vide-Pionier Georges Pralus) Ihr zuverlässiger Begleiter: er sorgt dafür, dass Sie jedes Mal ein perfektes Sous-vide-Gericht auf den Tisch zaubern.

Weitere Artikel

Rippchen gibt es auch vom Rind – wer hätte das gedacht! 😉 Probieren Sie doch einmal dieses Rezept aus. Damit werden Sie ganz sicher Eindruck bei Ihren Gästen machen.


Short Ribs (Rinderrippe) Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

So bekommen Sie Ihre wertvollen Thunfisch Steaks schön warm und saftig hin – und nichts wird trocken oder fasrig!


Thunfisch Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Was heißt hier „verkehrt“? Verkehrt heißt, wir füllen nicht die Hühnerbrust sondern wickeln sie ein Also: Kohl außen, Huhn innen. Das Ergebnis ist jedenfalls bekömmlich und hoffentlich gar nicht schief gewickelt.


Hühner-Kohlrouladen Sous-vide “verkehrt” [Rezept für 4 Personen]

Haben Sie schon einmal Schweineschulter probiert? Dieses tolle Rezept ist typisch für die italienische Mantova-Parma Region.


Schweineschulter Sous-vide mit sautierten Apfelscheiben [Rezept für 4 Personen]

Ananas einmal ganz raffiniert: natürlich nicht aus einer schnöden Dose, sondern frisch und dann mit Sous-vide perfekt auf den Punkt gebracht. Dazu griechischer Joghurt.


Ananas Sous-vide an griechischem Joghurt [Dessert für 4 Personen]

Flüssigkeiten und feuchte Lebensmittel vakuumieren ist ganz einfach. Mit diesen Tipps sind ärgerliche Fehlversuche Geschichte.


Vakuumieren von Flüssigkeiten und feuchten Lebensmitteln