Tafelspitz Apfelkren Semmelkren

Perfekt zum Tafelspitz: Apfelkren und Semmelkren [Rezept für 4 Personen]

Bei den Beilagen zum Tafelspitz gibt es natürlich auch unterschiedliche Geschmäcker. Wir aber würden meinen, eines von beiden muss es sein – Apfelkren oder Semmelkren. Wir haben die Rezepte für beide.

Apfelkren

Zutaten

  • 4 Äpfel
  • 150 ml Weißwein
  • 120 ml Wasser
  • 4 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Kren (idealerweise frisch gerissen)
  • 1 TL Kristallzucker

Zubereitung

  • Kochen Sie Wasser, Wein, Zitronensaft und Zucker auf.
  • In der Zwischenzeit schälen und entkernen Sie die Äpfel und schneiden Sie in Spalten.
  • Geben Sie die Apfelspalten in den Sud und dünsten Sie sie zugedeckt weich.
  • Seihen Sie die Apfelspalten ab, lassen Sie sie abtropfen.
  • Mit einem Stabmixer pürieren Sie die Apfelspalten fein.
  • Schmecken Sie mit Salz und Zitronensaft ab und rühren Sie den Kren unter.
  • Kalt servieren.

Semmelkren

Zutaten

  • 3 alte Semmeln
  • 350 ml Rindssuppe
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 EL Kren (idealerweise frisch gerissen)
  • 1 Prise Suppengewürz
  • 2 EL Sauerrahm

Zubereitung

  • Schneiden Sie die Semmeln in kleine Würfel.
  • Lassen Sie einen Topf mit etwas Suppe heiß werden.
  • Geben Sie die Semmelwürfel hinein.
  • Rühren Sie ständig um und gießen Sie solange Suppe nach, bis ein sämiger Brei entstanden ist.
  • Geben Sie den Kren zu und schmecken Sie mit Sauerrahm, Salz und Suppengewürz nach Belieben ab.
  • Warm servieren.

Möchten Sie regelmäßig Tipps, Tricks und Rezepte erhalten – rund um die Themen:

  • Vakuumieren
  • Sous-vide Küche
  • Vorkochen (Meal Prep)
  • Dann tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein.

Direkt beim Hersteller kaufen – versandkostenfrei ab €39

Preisvorteil
Set Angebote

Set Angebote

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie viel, häufig und Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Und wollen Sie dabei sparen? Dann sind unsere preisgünstigen Sets aus Vakuumbeuteln und Vakuumrollen einen Blick wert. Sets gibt es in vielen verschiedenen Varianten – sowohl mit Vakuumierbeuteln und Vakuumierrollen aus feinen Professional Folien mit Vlies und groben Original Folien, in jeweils unterschiedlichen Größen.

culivac Vakuumbeutel Original

Vakuumbeutel und -rollen

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie in der Regel dieselben Lebensmittel oder ähnliche Portionsgrößen? Dann sind unsere fertig konfektionierten Vakuumierbeutel "Made in Germany" genau das Richtige für Sie.

Oder vakuumieren Sie eher Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Dann wählen Sie aus unseren Folienrollen mit einer Länge von 6 Metern die passende Breite von 20, 28 oder 30 cm.

Sous-vide Garer

Sous-vide Garer

Bewertungen: 4/5

Beim Sous-vide Garen kommt es darauf an, das Wasserbad über längere Zeit exakt auf Temperatur zu halten. Auf dem Weg zum Genuss ist der culivac Sous-vide-Stick "George I" (benannt nach dem Sous-vide-Pionier Georges Pralus) Ihr zuverlässiger Begleiter: er sorgt dafür, dass Sie jedes Mal ein perfektes Sous-vide-Gericht auf den Tisch zaubern.

Weitere Artikel

Eine Frage nicht nur für Frühstücker: das perfekte Ei – wie schaut es aus und wie bekommt man es hin? Jeder hat seine eigenen Vorlieben, was die Konsistenz des perfekten Eis angeht.


Stundenei [Rezept für 4 Personen]

Können Sie sich vorstellen, wie gut Mangos mit Kaffee harmonieren? Probieren Sie es doch einmal mal aus. Und wer’s extra schick mag, gibt noch Chia-Pudding dazu.


Kaffee-Mango Konfitüre Sous-vide mit Vanilleeis [Dessert für 4 Personen]

Perfekt zum Grillen in unter 60 Minuten: so marinieren Sie Fisch, Fleisch und Gemüse – ein unglaubliches Geschmackserlebnis in kürzester Zeit!


Fleisch und Fisch marinieren mit dem Vakuumierer – so hilft Sous-vide beim Grillen

Ein neuer Beitrag in unserer gourmetverdächtigen Suous-vide Dessertreihe: einfach und doch raffiniert.


Birnen Sous-vide mit Zimt auf Vanilleeis [Dessert für 4 Personen]

Sous-vide steht für bewusste und gesunde Ernährung. Da darf Gemüse natürlich nicht fehlen. Hier unser Paprika-Rezept.


Paprikagemüse Sous-vide [Rezept für 4 Personen]

Warum sollte man seinen Joghurt selber machen? Ganz einfach: es ist gesund, spart Geld und macht nebenbei auch noch Spaß.


Joghurt selber machen [Rezept]