Reh Steak Sous-vide

Reh Steak Sous-vide mit Senf-Kapern-Sauce [Rezept für 4 Personen]

Hier wieder einmal ein Wildrezept: garantiert unbelastetes Fleisch, himmlisch zart gegart, was kann man sich Schöneres auf dem Teller vorstellen?

Reh Steak Sous-vide: Die Zutaten

  • 4 Reh Steaks aus der Keule (Schlegel, je ca. 200 g)
  • Pflanzenöl
  • 2 Schalotten, fein gewürfelt
  • 60 ml Rinderfonds (Rindssuppe)
  • 60 ml Sauerrahm
  • 1 EL Dijonsenf
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 2 EL Kapern
  • 2 EL gehackte frische Petersilie (glatt)
  • grobes Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Reh Steak Sous-vide: Die Zubereitung

  • Bereiten Sie das Wasserbad vor und lassen Sie es auf 55°C vorheizen. 
  • Vakuumieren Sie die Steaks einzeln ein.
  • Garen Sie die Steaks im Wasserbad für 75 Minuten.
  • Währenddessen erhitzen Sie etwas Pflanzenöl in einer Pfanne und schwitzen Sie die Schalotten an.
  • Fügen Sie Rinderfonds, Sauerrahm, Senf, Balsamico und Kapern hinzu und erhitzen Sie die Sauce unter stetigem Rühren.
  • Reduzieren Sie die Hitze und fügen die gehackte Petersilie hinzu.
  • Nehmen Sie die Steaks aus dem Beutel und tupfen sie mit Küchenkrepp trocken.
  • Würzen Sie die Steaks nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
  • Braten Sie die Steaks auf beiden Seiten kurz in einer sehr heißen Pfanne an, bis sie dunkelbraun sind.
  • Richten Sie die Steaks an, übergießen sie mit der Sauce und servieren Sie sofort.

Beilagenempfehlung

Knusprige Kartoffelspalten, Pommes Duchesse oder Kartoffelgratin.

Getränkeempfehlung

Auch beim Rehsteak darf es wie zu anderen Gerichten vom Reh ein eher feingliedriger Rotwein sein. Etwa ein „St. Laurent Klassik“ von Johann Gisperg aus der österreichischen Thermenregion oder die „Handgriff Cuvée Rot“ von Michael Schroth aus der Pfalz.

Für Weißweinliebhaber gibt es spannende Alternativen: etwa den Zierfandler Ried "Hofbreite" vom Freigut Thallern, ebenfalls aus der österreichischen Thermenregion.

DIE GROSSE STEAKFIBEL: Der Weg zum perfekten Steak

  • Wie bekomme ich den exakt richtigen Garpunkt hin?
  • Was gibt es beim Marinieren und Würzen unter Vakuum zu beachten?
  • Wie zaubere ich zum perfekten Steak auch noch die perfekte Sauce?
  • Wenn Sie Antworten auf diese Fragen suchen, dann holen Sie sich jetzt unsere "GROSSE STEAKFIBEL" (PDF-Download).

Direkt beim Hersteller kaufen – versandkostenfrei ab €39

Preisvorteil
Set Angebote

Set Angebote

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie viel, häufig und Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Und wollen Sie dabei sparen? Dann sind unsere preisgünstigen Sets aus Vakuumbeuteln und Vakuumrollen einen Blick wert. Sets gibt es in vielen verschiedenen Varianten – sowohl mit Vakuumierbeuteln und Vakuumierrollen aus feinen Professional Folien mit Vlies und groben Original Folien, in jeweils unterschiedlichen Größen.

culivac Vakuumbeutel Original

Vakuumbeutel und -rollen

Bewertungen: 4,5/5

Vakuumieren Sie in der Regel dieselben Lebensmittel oder ähnliche Portionsgrößen? Dann sind unsere fertig konfektionierten Vakuumierbeutel "Made in Germany" genau das Richtige für Sie.

Oder vakuumieren Sie eher Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Dann wählen Sie aus unseren Folienrollen mit einer Länge von 6 Metern die passende Breite von 20, 28 oder 30 cm.

Sous-vide Garer

Sous-vide Garer

Bewertungen: 4/5

Beim Sous-vide Garen kommt es darauf an, das Wasserbad über längere Zeit exakt auf Temperatur zu halten. Auf dem Weg zum Genuss ist der culivac Sous-vide-Stick "George I" (benannt nach dem Sous-vide-Pionier Georges Pralus) Ihr zuverlässiger Begleiter: er sorgt dafür, dass Sie jedes Mal ein perfektes Sous-vide-Gericht auf den Tisch zaubern.

Weitere Artikel

Süßkartoffeln sind schon lange kein Exoticum mehr und in vielen Supermärkten erhältlich. Haben Sie es schon einmal ausprobiert?


Süßkartoffeln Sous-vide [Beilage für 4 Personen]

Jakobsmuschel ist etwas ganz Feines! Sollte man sich auf jeden Fall hin und wieder einmal gönnen, meinen wir.


Jakobsmuscheln Sous-vide [Vorspeise für 4 Personen]

Warum sollte man seinen Joghurt selber machen? Ganz einfach: es ist gesund, spart Geld und macht nebenbei auch noch Spaß.


Joghurt selber machen [Rezept]

„Brisket“ ist der Brustkern des Rindes: saftig, geschmackvoll und fast ohne intramuskuläres Fett – ideal geeignet zum Sous-vide Garen.


Beef Brisket Sous-vide [Rezept für 6 Personen]

Vitello tonnato – der Vorspeisen-Klassiker vom Italiener ums Eck. Dank Sous-vide ist dieses Gericht auch zuhause ganz einfach zubereitet.


Vitello tonnato Sous-vide [Vorspeise für 4 Personen]

Können Sie sich vorstellen, wie gut Mangos mit Kaffee harmonieren? Probieren Sie es doch einmal mal aus. Und wer’s extra schick mag, gibt noch Chia-Pudding dazu.


Kaffee-Mango Konfitüre Sous-vide mit Vanilleeis [Dessert für 4 Personen]