Was heißt hier „verkehrt“? Verkehrt heißt, wir füllen nicht die Hühnerbrust sondern wickeln sie ein Also: Kohl außen, Huhn innen. Das Ergebnis ist jedenfalls bekömmlich und hoffentlich gar nicht schief gewickelt.
Die Zutaten
- 4 Hühnerbrustfilets ohne Haut
- 8 Wirsingkohl-Blätter
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Schalotten (Edelzwiebel)
- 2 EL Petersilie gehackt
- 1 Rosmarinzweig
- etwas Petersilie aus dem Bund
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Die Zubereitung
- Wärmen Sie das Wasserbad auf 75°C vor.
- Blanchieren Sie die Kohlblätter kurz in kochendem Wasser und schrecken Sie diese danach sofort in Eiswasser ab.
- Legen Sie die Kohlblätter auf ein Geschirrtuch nebeneinander und decken Sie sie mit einem weiteren Tuch ab.
- Drücken Sie die Kohlblätter platt.
- Hacken Sie den Knoblauch, die Schalotte, das Fleisch und die Kräuter fein.
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie Schalotte, Fleisch, Kräuter und Knoblauch an. Rühren Sie kräftig durch.
- Salzen und pfeffern Sie nach Belieben.
- Verteilen Sie die Masse auf den Kohlblättern und wickeln Sie diese zu kompakten Rouladen.
- Geben Sie die Kohlrouladen in einen oder mehrere Vakuumbeutel und vakuumieren Sie diese.
- Legen Sie den/die Vakuumbeutel für etwa 40 Minuten in das Wasserbad.
- Holen Sie den/die Vakuumbeutel aus dem Wasserbad, entnehmen Sie den Inhalt und servieren Sie.
Vorschläge zur Begleitung
Beilagen
- Kartoffelpüree
- Salzkartoffeln
Getränke
- Weißwein: ein nicht zu schwerer Riesling oder Grünen Veltliner.
Möchten Sie regelmäßig Tipps, Tricks und Rezepte erhalten – rund um die Themen:
Direkt beim Hersteller kaufen – versandkostenfrei ab EUR 29
Set Angebote
Vakuumieren Sie viel, häufig und Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Und wollen Sie dabei sparen? Dann sind unsere preisgünstigen Sets aus Vakuumbeuteln und Vakuumrollen einen Blick wert. Sets gibt es in vielen verschiedenen Varianten – sowohl mit Vakuumierbeuteln und Vakuumierrollen aus feinen Professional Folien mit Vlies und groben Original Folien, in jeweils unterschiedlichen Größen.
Vakuumbeutel und -rollen
Vakuumieren Sie in der Regel dieselben Lebensmittel oder ähnliche Portionsgrößen? Dann sind unsere fertig konfektionierten Vakuumierbeutel "Made in Germany" genau das Richtige für Sie.
Oder vakuumieren Sie eher Lebensmittel unterschiedlicher Größe? Dann wählen Sie aus unseren Folienrollen mit einer Länge von 6 Metern die passende Breite von 20, 28 oder 30 cm.
Sous-vide Garer
Beim Sous-vide Garen kommt es darauf an, das Wasserbad über längere Zeit exakt auf Temperatur zu halten. Auf dem Weg zum Genuss ist der culivac Sous-vide-Stick "George I" (benannt nach dem Sous-vide-Pionier Georges Pralus) Ihr zuverlässiger Begleiter: er sorgt dafür, dass Sie jedes Mal ein perfektes Sous-vide-Gericht auf den Tisch zaubern.
Weitere Artikel
Jakobsmuschel ist etwas ganz Feines! Sollte man sich auf jeden Fall hin und wieder einmal gönnen, meinen wir.
Gewürze, die wir täglich in der Küche verwenden, verhalten sich beim Vakuumgaren anders als wir es gewohnt sind. Wie genau, lesen Sie hier.
Perfekt zum Grillen in unter 60 Minuten: so marinieren Sie Fisch, Fleisch und Gemüse – ein unglaubliches Geschmackserlebnis in kürzester Zeit!
Ein knackiger Caesar Salad ist immer gut. Mit Hähnchenbruststreifen wird es dann eine runde Sache. Leider werden Hähnchenbrüste leicht einmal fad und zäh. Das lässt sich vermeiden – mit qualitativ hochwertigen Zutaten und der Sous-Vide Methode.
Einer der Klassiker der europäischen Küche in der Sous-Vide Variante – ideal für den Gastgeber mit knappem Zeitbudget.
Mit „Rührei aus dem Vakuum“ können Sie bei Frühstück oder Brunch ordentlich punkten: Denn nach kurzer Vorbereitung können Sie sich Ihren Gästen widmen.